Ausstellung · 31. Mai 2023
KuajO - Kunstprojekt am 25. Juni 2023 14:00 bis 18:00 Uhr in Ruhegarten und Kapelle des Heimatmuseums Ersatztermin bei schlechtem Wetter ist der 2. Juli 2023 Mit dabei ist wie immer das Jazz-Ensemble "Bystrich & Friends": Da sich auch die Musiker dem Motto VER:RÜCKT nähern werden, verspricht es ein ausgesprochen ungewöhnlicher, ver:rückter Nachmittag zu werden. Besonderes Highlight: Painted Jazz, Live-Malerei zu Jazz-Musik. Ausstellende Künstler*innen: Alexandra Schmidt - Andreas...

Lesung · 12. Mai 2023
Am 10. Mai: die Lesung aus meinem Roman "Alte Bilder" im Stadtteiltreff Wanne, Tübingen. Erwartete und unerwartete Gäste, ein aufmerksames Publikum, das den Weg meiner Protagonistin - aus der Rahmenhandlung ihres Vaters in Bremen nach Scilla, Kalabrien, und schließlich zurück in die Rahmenhandlung - sehr aufmerksam verfolgt hat. Es war eine Freude zu lesen, ich bedanke mich herzlich und freue mich schon auf die Veranstaltung im Dezember dort, eine Spendenlesung zusammen mit Undine Zimmer,...

Lesung · 06. Mai 2023
Nur für sich fing sie an, die ersten Bilder zu malen, sie schwelgte in Blau, Grün, Türkis, in Orange-Gold mit Umbra, Ausschnitte malte sie, ein Rechteck mit Meermuster, Licht-und-Schatten-Streifen. Dann strichelte sie die Burg auf ein Blatt, von unten gesehen, den Eingang oben, sie füllte das Papier mit Mauerabschnitten, mit der Struktur der alten Steine. All ihre Bilder heftete sie an die Wände ihres Hotelzimmers. Textauszug aus meinem unveröffentlichten Roman "Alte Bilder" Ich lese...

Buchbinden · 20. März 2023
Viermal falten, einmal schneiden - fertig. Papier, Schere und Stifte sind die Grundausstattung für diese kleinen Büchlein aus nur einem Blatt. Mit etwas Geduld, Übung und Tüfteln am Computer kann man in dem Format sogar mini Textbücher herstellen. Eine andere Möglichkeit sind Briefumschläge, Versandtaschen - zwischen Pappdeckeln, eingehängt mit Gummiband. Die Gestaltung ist ganz individuell und die fertigen Produkte können vielfältig verwendet werden: als Gruß, Geschenk,...

Tagebuch · 10. Februar 2023
Tagebücher können vieles. Und so gibt es unerschöpfliches Material zum Tagebuchschreiben und -kritzeln, zum Denken, Träumen, zum Entwickeln neuer Ideen, zum Festhalten im Tagebuch, und auch beim Loslassen kann es helfen. Manche Tagebücher sind ganz privat, andere möchten etwas mit-teilen. In unserem Workshop werden Undine Zimmer und ich einige Arten vorstellen, wie ihr im Tagebuch ernsthaft oder spielerisch, gezielt oder experimentierfreudig immer wieder neue Erfahrungen machen könnt.

Ausstellung · 30. Januar 2023
Kaffee, Kekse, interessierte Schreibende: Am Nachmittag traf sich die Gruppe SiC (Schreiben diesmal nicht im Café, sondern in der Ausstellung im Wechselnden Wilhelm)und ließ sich von den Bildern anregen. Finissage mit Sekt, Saft, Häppchen und Musik: Am Abend wurden dort die neuen Texte zu Rost und anderen Vergänglichkeiten präsentiert. Dazu gab es Jazzimprovisationen von Joachim Leippold.

Lesung · 22. Januar 2023
26.1.23 Am Nachmittag schreiben, am Abend lesen: Das monatliche Treffen der Gruppe SiC (Schreiben im Café) findet diesmal im Wechselnden Wilhelm in der Wilhelmstr. 101 in Reutlingen statt, wie immer von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzuschreiben. Wir lassen uns von der Ausstellung anregen und sind gespannt auf die Texte zu Rost, Erosion, Metall in den Bildern von Heidemarie Köhler und Ingo Riemenschneider. Bei der Finissage ab 18.00 Uhr werden wir die am...
Lesung · 10. Januar 2023
Textauszug: Von nun an suchte sie systematisch nach Motiven, die Touristen reizen würden. Auch Straßenansichten malte sie, kleine Gassen. Als sie das Haus von Signor Patafio entdeckte, wusste sie sofort, dass sie hier leben wollte.

Tagebuch · 02. Januar 2023
Rückblick aufs Jahr 2022: Jeden Tag ein daily paper - ein aus einer A5-Seite gefaltetes Heftchen, bunt oder linear gestaltet, bekritzelt, mit Foto, Wörtern. Mein Jahresprojekt ist beendet und hat Platz gefunden in einer Kiste für 3 Weinflaschen. Haptisch, materiell, analog.

Lesung · 25. November 2022
verhext verwunschen verwunderlich Märchenhaftes für Menschen ab sechs Eine abenteuerlustige junge Hexe, ein schüchterner Mönch, ein kleiner König - wie kommen die zusammen? Was wollen sie? Werden sie finden, was sie suchen? Und was ist das für ein komischer Baum, um den die Wichtel tanzen? Am Samstag, den 10. Dezember, um 14.00 Uhr lese ich im Wechselnden Wilhelm die Geschichten "Aglaja, Amsel und der König" und "Ein ganzer Rucksack voll".

Mehr anzeigen